Das ehemalige Güterbahnhof-Areal in Freiburg liegt im Stadtteil Brühl, unweit nördlich der Altstadt und in unmittelbarer Nähe zu den Universitätskliniken. Freiburg floriert mit seiner Lage im Dreiländereck als Wirtschafts- und Logistikstandort. Mit dem Schwarzwald und der Rheinebene in greifbarer Nähe bietet die wachsende Stadt ein ideales Verhältnis zwischen gutem Arbeitsstandort und vielfältigem Naherholungsangebot.
Für die Volksbau Freiburg GmbH & Co. KG entwickelt pro.b auf einem der Grundstücke im Güterbahnhof Freiburg einen Mietwohnungs- und Gewerbebau. Er umfasst eine Mietwohnfläche von ca. 5.000 m² mit 65 Wohneinheiten und eine Gewerbeeinheit mit ca. 100 m².
Die Einheiten sind auf insgesamt vier Häuser verteilt, die jeweils von verschiedenen, zum Teil ortsansässigen, Architekturbüros gestalterisch differenziert entworfen wurden. Auch pro.b Architektur übernahm die Gestaltung eines der Häuser. Die Werkplanung und Bauleitung liegt für das Gesamtprojekt bei der pro.b Gruppe.
Der entstehende Wohnungsmix berücksichtigt im Besonderen auch Wohnungen für größere Familien, wie sie auf dem Wohnungsmarkt meist schwer zu finden sind. So soll ein positiver Beitrag zur angespannten Wohnungsmarktsituation geleistet werden. Das zentrale gemeinschaftliche Element bildet der Innenhof mit Wasserspiel und Spielgeräten, der das Projekt mit dem benachbarten Baugemeinschaftsprojekt – ebenfalls ein Projekt von pro.b – verbindet. Darüber hinaus sind geschützte, private Außenbereiche Teil des Gestaltungskonzepts.
Energiestandard für das Gebäude ist das KfW-Effizienzhaus 40. Pro Wohneinheit stehen 2 Fahrradstellplätze zur Verfügung. Der Weg zum Fahrrad ist kurz, bequem und barrierefrei. Die Tiefgarage wird mit Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge (sowohl Fahrrad als auch Auto) ausgestattet.